Der Weg des Südens zum Duft des Südens:
Die Gin Sul Sondereditionen 2021 (Ausverkauft)
Endlich wieder reisen, endlich wieder Süden! »Caminho do Sul«, der “Weg des Südens”,
führt das Team der Altonaer Spirituosen Manufaktur dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht nach Portugal,
sondern gleich auf drei Reisen auf eigener Achse in den Süden Europas:
Nach Süd-Frankreich, zu den Lavendelfeldern der Provence.
Nach Norditalien, in die Kaffehaupstadt Triest.
Und über die Pelopones nach Athen auf der Spur des Ouzos.
Die Sondereditionen 2021:
França
Limitiert auf 3.000 handnummerierte Flaschen.
Was ist der Duft des Südens? Dieser Frage gehen Christian und Manuel mit Hilfe der Parfumeurin Delphine Thierry in Grasse nach. Die Stadt unweit der französischen Riviera gilt als Hauptstadt der Parfumherstellung. Lavendelblüten und zarte Noten von Rose, Zedernholz, Kardamom und Zitronengras fangen in „Caminho do Sul França“ den betörenden Duft Südfrankreichs ein.
Itália
Limitiert auf 3.000 handnummerierte Flaschen
Von Hamburg aus fahren Max und Stephan auf zwei alten Vespas über die Alpen an die italienische Adria, nach Triest – die Welt-Hauptstadt des Kaffees, um Baristi und Rohkaffeehändlern über die Schulter zu schauen. Und am Gardasee besuchen sie die renommierte Omkafè-Kaffeerösterei. „Caminho do Sul Itália“ vereint den Duft frisch gemahlenen Kaffees mit feinem Wacholderdestillat.
Grećia
Limitiert auf 3.000 handnummerierte Flaschen
Per Fähre erreicht der GIN-SUL-Bulli die Peloponnes. Sebastian und Rafael lassen sich in einer alten Ouzo-Destillerie in die Geheimnisse der Anis-Spirituose einweihen, um sich dann auf den Weg nach Athen zu machen. Die flirrende Metropole gilt als Mekka von Cocktail-Aficionados weltweit. „Caminho do Sul Grécia“ vermählt Gin Sul mit den klassischen Botanicals des Ouzos: Anis, Fenchel, Mastix und Thymian.
passport please!
Der Korken ist zugleich der Stempel.
Gedrechselt aus Buchenholz, dann lackiert und mit dem Naturkorken und der Stempelplatte verleimt. Im Anschluss wird der Markierstift eingeschlagen (ja, so heißt das “Metallteil”, dass einem anzeigt, wie man den Stempel halten muss). Gefertigt von einem kleinen Familienbetrieb im Norden Portugals für die Altonaer Spirituosen Manufaktur.
Von höchster Stelle genehmigt: Ihre Einreise in den Süden können Sie selbst abstempeln.
Limitiert auf je 3.000 handnummerierte Flaschen.
Mit der Kamera in den Süden
Jede unserer Reisen haben wir im Film festgehalten. Lernen Sie die wunderschönen Regionen unserer Exkurisonen, die Hintergründe und die Menschen hinter Caminho do Sul kennen.
Wie beim Destillieren eines guten Gins haben wir uns auch hier viel Zeit gelassen und hoffen, dass Sie sich diese nehmen. Zum Beispiel bei einem eiskalten Gin Sul Tonic und guter Gesellschaft. Film ab: Film França • Film Itália • Film Grécia
Unsere Haltung zu Mondpreisen und sog. Koppelgeschäften:
Als Hersteller geben wir eine unverbindliche Preisempfehlung ab. Viele, nicht alle, Händler folgen dieser Empfehlung in etwa. Doch jeder Händler ist letzten Endes frei in seiner Entscheidung, weniger oder mehr zu verlangen. Darauf haben und nehmen wir keinen Einfluss, zumal wir es auch gesetzlich nicht dürfen. Wir wissen um den Umstand, dass es in den vergangenen Jahren hier und da sog. “schwarze" Schafe” gegeben hat, die zu dramatisch überhöhten Preisen, man könnte sogar sagen zu “Mondpreisen”, versucht haben, Flaschen zu verkaufen. Wir distanzieren uns ganz deutlich von solchen Praktiken. Ebenso distanzieren wir uns von jeder Art von Koppelgeschäften, bei denen der Kauf einer Sonderedition an den Kauf einer normalen Flasche gekoppelt ist. Hanseatisch fair - das muss immer das Motto bleiben und damit fährt man auch als Händler auf lange Sicht immer am Besten. Cheers.
Die Sondereditionen der letzten Jahre:
Ruby Sul (2014), Cruzeiro do Sul (2015) , Rota do Sul (2016), Kleine Freiheit (2017), Beijinho do Sul (2018) , Fogo do Sul (2019) und Limão do Sul (2020) sind leider vollständig vergriffen. Im gut sortierten Spirtuosenfachhandel, bei ausgewählten Einzelhändlern oder auf der gängigen Auktionsplattform finden sich ggf. noch vereinzelt Einzelflaschen.